Hilfe und hoffnung
  • Deutsch
    • Home
    • Der Verein
      • Wie alles begann...
      • Vorstand
      • Acht ÖSPID Ziele
      • Vereinsstatut
      • Jahresbericht
      • Mitgliedschaften
      • Nationaler Aktionsplan
      • Qualifikation
    • Unsere Hilfsangebote
    • Primäre Immundefekte
      • Angborenen Immundefekte
      • PID und Autoimmunität
      • Warnsignale
      • Fragen & Antworten
      • Fragen & Antworten (Serbisch)
      • Fragen & Antworten (Ungarisch)
      • 10 Warnsignale (verschiedene Sprachen)
      • Abwehr
      • Therapie
      • Betroffene berichten...
      • Info-Videos
      • Infoseiten-Deutsch
      • Infoseiten-International
      • Glossar
    • PID-Experten
      • Wien
      • N-Österreich
      • O-Österreich
      • Salzburg
      • Tirol
      • Vorarlberg
      • Kärnten
      • Steiermark
      • Burgenland
      • Wels
      • Linz
    • PID-Ambulanzen
    • Plasma-Zentren
      • Wien
      • Salzburg
      • N-Österreich
      • O-Österreich
      • Steiermark
      • Tirol
    • Immunglobuline
      • Anleitung
    • Mediathek
      • ÖSPID-Aktuell
      • Newsletter
      • Broschüren
      • Video
      • Audio
      • Plakate
      • Presse
    • Archiv
      • Archiv: Aktuell 2015
      • Archiv: Aktuell 2016
      • Archiv: Aktuell 2017
      • Archiv. Aktuell 2018
      • Archiv: Aktuell 2019
      • Archiv: Aktuell 2020
      • Archiv: Aktuell 2021
      • Archiv: Aktuell 2022
      • Archiv: Aktuell 2023
      • Archiv: Aktuell 2024
      • Archiv: Mitgliedertreffen
    • Spenden & Helfen
      • Jetzt spenden
      • Mitgliedschaft
      • Anlass-Spende
      • Unternehmensspende
      • Einkaufen & helfen
      • Ehrenamt
      • Mäxchen hilft!
      • Make a wish
      • Sachspenden
    • Spender & Sponsoren
    • Kontakt
  • English
    • What is Primary Immunodeficiency?
    • General Warning Signs
    • Information for Children
      • Your Body`s Best Defens
      • Poster
    • Information for Adults
    • Medical specialist
    • Helpful Info-Videos
    • Jeffrey Modell Foundation Videos
    • PI Library
    • 10 Warning Signs Foreign Languages
  1. Deutsch
  2. Primäre Immundefekte
  3. 10 Warnsignale (verschiedene Sprachen)

10 Warnhinweise in (fast) allen Sprachen

www.info4pi.org/library/educational-materials/10-warning-signs-foreign-languages

ÖSPID-AKTUELL 2025

ÖSPID AKTUELL 2025

Gute Nachrichten! 
Kostenlose Impfungen für alle ab 60 Jahren. Ab dem 01.11.2025 sind die Pneumokokken-Impfung und die Gürtelrose-Impfung für alle Personen ab 60 Jahren kostenlos. Bitte melden Sie sich rechtzeitig vor dem 1. November bei Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt und erkundigen Sie sich nach dem genauen Ablauf. Da viele Menschen schon lange auf diese Möglichkeit warten, kann es in Apotheken zu vorübergehenden Engpässen kommen.

 

Download
Impfplan Österreich 2025/2026
2025-10-10+Impfplan_Österreich_2025_2026
Adobe Acrobat Dokument 3.3 MB
Download
Download
Impfung Gürtelrose und Pneumokken
Impfung Gürtelrose_Pneumokokken_Info Öff
Adobe Acrobat Dokument 146.6 KB
Download

Oktober 2025
Ich bin gerade zurück von einem wunderbaren Treffen von IPOPI – dem weltweit umfassenden Dachverband für PID-Patienten – in Budapest. Diesmal trafen sich die Mitglieder aus den osteuropäischen Selbsthilfegruppen: Polen, Rumänien, Estland, Ukraine, Herzegowina, Ungarn, Tschechien, Serbien, Bulgarien, Bosnien und auch Österreich war dazu eingeladen. Weiterlesen...


September 2025
Helfende Hände in Österreich gesucht! Wir suchen Ehrenamtliche, die uns helfen, unsere Hilfsangebote in Österreich bekannter zu machen. Der zeitliche Einsatz ist überschaubar und beinhaltet etwa 5 Stunden im Jahr. Alle Informationen und warum wir Sie brauchen um sichtbarer zu werden erfahren Sie hier...weiterlesen


Was für ein Tag. Was für ein Fest. 
Am 29.06.2025 durften wir unser 20-jähriges Bestehen mit einem unvergesslichen Patiententreffen feiern. 69 Menschen sind gekommen – Menschen, die ÖSPID geprägt haben, bewegt wurden oder selbst bewegen wollen. Darunter auch Persönlichkeiten, die die Anfänge unserer Arbeit mitgestaltet haben: Prof. Böck, Dr. Haider und Dr. Zwölfer, die mich damals eindringlich ermutigten, ÖSPID zu gründen. Ein Kreis schließt sich. Weiterlesen...


Unser Initiator und Gründer, Professor Dr. Böck, ist nicht nur ein anerkannter und geachteter Mediziner, sondern auch begnadeter Musiker und Komponist. Besuchen Sie hier die Website von Professor Dr. Böck; Website

Dank der langjährigen Unterstützung durch CSL Behring ist es uns möglich, die Pflege und regelmäßige Aktualisierung dieser Website sicherzustellen.

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
info@oespid.org
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen